Questions & Answers
1 | Video-Call oder Telefongespräch? » Ob Du einen Video-Call oder ein Telefongespräch bevorzugst, ist Typsache. » Vorteile Video-Call: Die Atmosphäre ist etwas persönlicher. Dadurch ist der Austausch etwas leichter. » Vorteile Telefongespräch: Du bist etwas ortsunabhängiger und kannst es Dir einfacher bequem machen, z.B. auf einem Sessel. Möglicherweise ist es einfacher für Dich, Dich zu öffnen und schwierige Themen anzusprechen.
2 | Keine Bestätigungsmail nach der Buchung erhalten? » Es kann sein, dass die Termineinladung in Deinem Spam-Ordner gelandet ist. » Solltest Du die Bestätigungsmail dort nicht finden, kannst Du Dich entweder per Mail oder Telefon an mich wenden (s. Kontakt).
3 | Wie kann ich mich auf ein Coaching vorbereiten? » Für den maximalen Output solltest Du Dich in einem ruhigen Raum ohne Störungen und Ablenkungen befinden. » Begib Dich an einen Ort, an dem Du Dich wohlfühlst, z.B. auf einen bequemen Stuhl oder Sessel. » Stelle Dir ein Getränk, einige Zettel, einen Stift und Taschentücher bereit. » Im Falle eines Video-Coachings sorge bitte für eine stabile Internetverbindung. » Schalte sämtliche Benachrichtigungen Deiner technischen Geräte stumm.
4 | Wie verhalten wir uns bei technischen Problemen? » Im Falle eines Video-Coachings: Wir wählen uns beide neu ein. Sollte die Verbindung erneut abbrechen, rufe ich Dich an und wir führen das Coaching telefonisch fort. » Im Falle eines Telefon-Coachings: Ich rufe Dich erneut an.
5 | Was sind die Stornierungsbedingungen? » Terminabsagen/-verschiebungen müssen bitte spätestens 24h vorher stattfinden, ansonsten wird der Vollpreis des Coachings in Rechnung gestellt.